Sanierung eines Hochbehälters in einem Tanklager
Im Rahmen eines aktuellen Projekts übernahm die IPA Bauchemische Produkte GmbH die umfassende Sanierung eines Hochbehälters mit einer Gesamtfläche von etwa 3.200 Quadratmetern.
Die vorhandene Altbeschichtung zeigte erhebliche Verschleißerscheinungen – sie war spröde, rissig und in großen Teilen nicht mehr intakt. Um die langfristige Schutzfunktion des Behälters wiederherzustellen, wurde eine neue Beschichtung aufgebracht.
Nach der vollständigen Vorbereitung der Oberfläche durch Sandstrahlen auf SA 2 ½ erfolgte die Applikation eines spezialisierten Beschichtungssystems: IPA Polyschicht®. Eine besondere Eigenschaft des eingesetzten Materials ist, dass kein zusätzlicher Voranstrich erforderlich ist, wodurch der Arbeitsprozess sehr effizient gestaltet werden konnte. Die Applikation erfolgte in zwei Schichten mittels Spritzverfahren, wodurch Ausfallzeiten während der Sanierungsarbeiten reduziert werden.
„Die einfache Applikation und die hohe chemische Beständigkeit der Beschichtung überzeugen uns und unsere Kunden immer wieder. Dank der schnellen Verarbeitung konnten wir die Stillstandzeit des Behälters auf ein Minimum reduzieren und eine langfristig haltbare Lösung realisieren,“ berichtet Enrico Lengyel, Geschäftsführer der IPA Bauchemische Produkte GmbH, der das Projekt mit begleitet hat.